In einer Klasse wird tiergestützte Pädagogik gelebt.
Therapiehund Willi ist für die Kinder zum guten Freund geworden. Er bringt gute Laune in die Klasse, zeigt unvoreingenommen Zuwendung, ist ein beliebter Tröster und unterstützt die Lernatmosphäre. Die Anweseheit eines Schulhundes in der Klasse kann außerdem das Sozialverhalten und die Klassengemeinschaft verbessern. Außerhalb der Hundeklasse kommt Willi im Projekt „Hundestunde“ in alle Klassen der Europaschule. Die Kinder erlernen durch das Projekt mit Willi den richtigen und sicheren Umgang mit Hunden. Außerdem schweißen gemeinsam erlernte Tricks zusammen und machen einfach allen Spaß. Bei der Interaktion mit Hunden werden beim Menschen sowohl Bindungshormone Oxytocin, als auch Endorphine und Dopamine („Glückshormone“) ausgeschüttet.
In der ganzen Schule bekannt, sorgt Willi stets für Glücksmomente.